Ayurvedische Massagen
Ayurveda ist ein uraltes, in Indien entstandenes Heilsystem. Der Name setzt sich aus den Wörtern Ayus (Leben) und Veda (Wissen) zusammen. Bei der „Wissenschaft vom langen und gesunden Leben“ steht der Mensch als Ganzheit von Körper, Seele und Geist im Mittelpunkt. Ziel des Ayurveda ist das seelische und körperliche Gleichgewicht zu erhalten oder wiederherzustellen. Dies wird erreicht, indem die Körperenergien harmonisiert werden.
Abhyanga (60 Minuten)
ist eine Ganzkörpermassage, bei der Muskeln, Venen und Arterien, die Haut und das Nervensystem belebt werden. Das Hautbild verbessert sich, die Lungen werden gestärkt, das Verdauungssystem reguliert.
Der Stoffwechsel wird durch die erwärmende Wirkung beschleunigt und somit Abfallprodukte aus den Körperzellen verstärkt ausgeschwemmt. Das allgemeine Wohlbefinden wird gesteigert und die Widerstandsfähigkeit gegenüber den alltäglichen Belastungen verbessert sich.
Diese Behandlung kann als Einzel- oder Synchron-Massage durchgeführt werden.
Shiroabhyanga (45 Minuten)
ist eine ausgleichende und belebende Kopf-, Gesicht-, Schulter- und Nackenmassage. Die nicht nur bei Schlafstörungen, Nervosität, Stress und Verspannungen hilft, sondern auch bei Kopfhautproblemen.
Padabhyanga (45 Minuten)
ist eine Fuß- und Unterschenkelmassage, die allgemein beruhigend und ausgleichend wirkt. Das vegetative Nervensystem wird schonend und sanft stimuliert.
Genießen Sie die harmonisierenden Massagen.